wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Platon und die Grundfragen der Philosophie
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Fröhlich, Günter
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Günter Fröhlich
		
		
			Medienkennzeichen:
			S-L Philosophie
		
		
			Jahr: 
			2015
		
		
			Verlag:
			Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachliteratur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Sachlit. 1. OG Grün
			 | 
				Standorte:
				LBN 50 FRO
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Sachlich stringente Einführung in die Philosophie Platons, die deutlich macht, dass Fragestellungen der Philosophiegeschichte hier ihren Anfang nehmen: Die Unsterblichkeit, die Seele, Wahrnehmung, Erkenntnis, Wissen und Idee, die Ideenlehre insgesamt sowie die Idee von Gerechtigkeit und Freiheit.  Die Diskrepanz zwischen dem historischen Sokrates und dem literarischen (als Figur in Platons Dialogen) wird ebenso thematisiert wie die Kontinuität zwischen Platon und Aristoteles, der sein Schüler war und nicht sein Kontrahent.  Phaidon, Apologie Sokrates, Unsterblichkeit der Seele
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Günter Fröhlich
	
	
		Medienkennzeichen: 
		S-L Philosophie
	
	
		Jahr: 
		2015
	
	
		Verlag: 
		Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		LBN 50
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8252-4398-2
	
	
		2. ISBN: 
		3-8252-4398-2
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		250 Seiten : graphische Darstellungen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur