Populärwissenschaftliches zu Zuckerchemie; mit 44 Experimenten. Für Schüler und Lehrer im Chemie- und Biologieunterricht sowie interessierte Laien.
 
Pressestimmen:
"In angenehm zu lesenden, kurzen Passagen erfährt der Leser über die Ursprünge der Zuckerpflanzen ebenso etwas wie über die Produktionsprozesse oder die historischen Gegebenheiten...Für alle die schon immer mal wissen wollten, wie Honigmet hergestellt wird und wie die Zuckerrübe den Aufstieg zur Industriepflanze geschafft hat, ist das Buch eine lohnenswerte Anschaffung."
Quarks & Co. ? WDR Fernsehen (06.01.2011)
 
"Spielerisch, spannend, unterhaltsam erzählt er die Geschichte des Zuckers als Süßmittel und berichtet über die Wegbereiter der Zuckerrübe, über den Zuckerhandel oder über die Funktion einer Zuckerfabrik. Die Kapitel beschließt er mit Anleitungen zu chemischen Experimenten rund um Zucker, Kohlenhydrate oder Honig. Experimente, die ganz leicht zu Hause in der Küche oder im Schulunterricht nachgemacht werden können."
Buchkatalog.de
 
"Veranschaulicht durch 44 Experimente und 10 Rezepte, welche in der eigenen Küche oder einem Schülerlabor durchgeführt werden könne, ist dieses Buch für Schüler, Lehrer, interessierte Laien sowie Chemiker, Ernährungswissenschaftler und Diäthologen geeignet."
Ernährung aktuell (Nr. 3/2010)
 
"... Wie bei Schwedt gewohnt - spannend zu lesen vom Anfang bis zum Schluss! ... Sehr empfohlen für Schüler und Lehrer im Chemie- und Biologieunterricht.?
ekz-Informationsdienst
 
"... In seinem Buch 'Zuckersüße Chemie' nimmt der Autor Georg Schwedt die Leser mit auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Sirupe, Karamelle und Verdicker. Dabei gelingt es dem Autor, mit einfachen Experimenten chemische Zusammenhänge verständlich zu machen. ... Außerdem ist das Buch 'Zuckersüße Chemie' auch eine unterhaltsame Kultur- und Wissenschaftsgeschichte."
dei - die ernährungsindustrie 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Georg Schwedt
	
	
		Medienkennzeichen: 
		S-U-CHE Chemie
	
	
		Jahr: 
		2010
	
	
		Verlag: 
		Weinheim, Wiley-VCH
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		UDK 49
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-527-32786-7
	
	
		2. ISBN: 
		3-527-32786-X
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		VI, 164 S. : zahlr. Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur