Inhaltsverzeichnis
Vorwort
 
I Der Expressionismus
1 Begriffserklärung/Zeitspanne
2 Zeitgeschichtlicher Hintergrund
3 Geistesgeschichtlicher Hintergrund und Literaturtheorie
4 Themen und Autoren
5 Epochenblatt zur Lyrik des Expressionismus
 
II Autoren und ihre Gedichte
1 Jakob van Hoddis (1887-1942)
1.1 Kurzbiografie
1.2 Beispiel: 'Weltende' (1911)
 
2 Else Lasker-Schüler (1869-1945)
2.1 Kurzbiografie
2.2 Beispiel: 'Heimweh' (1911)
 
3 Gottfried Benn (1886-1956)
3.1 Kurzbiografie
3.2 Beispiel: 'Morgue I: Kleine Aster' (1912)
 
4 Georg Heym (1887-1912)
4.1 Kurzbiografie
4.2 Beispiel: 'Der Krieg I' (entst. 1911)
4.3 Beispiele: Vergleich von Georg Heyms 'Die Stadt' (1911) und Rolf Dieter Brinkmanns 'Gedicht' (1975)
 
5 Georg Trakl (1887-1914)
5.1 Kurzbiografie
5.2 Beispiel: 'In ein altes Stammbuch' (1912)
5.3 Beispiel: 'Verfall' (1909)
 
6 Alfred Lichtenstein (1889-1914)
6.1 Kurzbiografie
6.2 Beispiel: 'Abschied' (1914)
 
7 Ernst Stadler (1883-1914)
7.1 Kurzbiografie
7.2 Beispiel: 'Vorfrühling' (1914)
 
8 August Stramm (1874-1915)
8.1 Kurzbiografie
8.2 Beispiel: 'Untreu' (1915)
 
9 Ernst Toller (1893-1939)
9.1 Kurzbiografie
9.2 Beispiel: 'Mütter' (entst. 1970)
 
10 Johannes R. Becher (1891-1958)
10.1 Kurzbiografie
10.2 Beispiel: 'An Berlin' (1918)
 
Glossar
 
Literaturverzeichnis 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		von Gudrun Blecken
	
	
		Medienkennzeichen: 
		S-P Literatur
	
	
		Jahr: 
		2008
	
	
		Verlag: 
		Hollfeld, Bange 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		PGL 1
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8044-3026-6
	
	
		2. ISBN: 
		3-8044-3026-0
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Aufl., 124 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur