Inhalt:
Einführendes
1 Ein Kosmos voller Kleinigkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2 Von Linsen und Lupen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
3 Betrachten im Lupenbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Auch Lebloses kann faszinieren
4 Von Schrauben und Spiralen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
5 Schöne schroffe Steine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
6 Klirrend kalte Kristallkunst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
7 Körner mit Kanten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Umschau bei (kleinen) Tieren
8 Wimmelwelten im Wassertropfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
9 Vom Leben in der Laubstreu . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
10 Asseln – lichtscheue Blattzersetzer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
11 Insekten – Formen und Funktionen in Fülle . . . . . . . . . . . . . . 82
12 Spannende Spinnentiere . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
13 Federleichte Wunderwerke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
14 Schätze vom Spülsaum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
Noch ein paar versteckte Welten
15 Verflechtungen auf Stock und Stein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
16 Fauler Zauber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
17 Von Moosen und Farnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138
18 Blatt und Blüte gut verpackt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
19 Blätter haben viele Seiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156
20 Nadeln sind besondere Blätter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168
21 Blütendesign und die Folgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172
22 Samen und Früchte unterwegs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188
23 Eine kleine Stielkunde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194
24 Das Heer der Ringe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202
25 An den Grenzen des Sehens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		Bruno P. Kremer
	
	
		Medienkennzeichen: 
		S-U-BIO Biologie
	
	
		Jahr: 
		2013
	
	
		Verlag: 
		Wiebelsheim, Quelle & Meyer
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		UFK 5
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-494-01527-9
	
	
		2. ISBN: 
		3-494-01527-9
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Aufl., 221 S. : überw. Ill. (farb.), graph. Darst.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur