Cover von HIT wird in neuem Tab geöffnet

HIT

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zur Linde, Ralf (Verfasser)
Verfasserangabe: Ralf zur Linde
Medienkennzeichen: J-SP-J Gesellschaftsspiele ab 8 Jahren
Jahr: 2024
Verlag: Ravensburg, Ravensburger
Mediengruppe: Spiel
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Kinder u. Jugend. Standorte: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 22.04.2025

Inhalt

HIT ist ein schnelles Lauf- und Deckbauspiel. Ziel ist es, durch ausspielen der richtigen Karten die eigenen Figuren so schnell wie möglich ins Ziel zu bringen. Wer das als erstes schafft, gewinnt. Jeder hat ein eigenes Kartendeck, das im Lauf des Spiels durch den Kauf zusätzlicher Karten individualisiert wird. Das Spiel greift die Grundidee von Pachisi, Ludo und Eile mit Weile auf, hat aber keine Würfel, sondern verwendet Karten zur Fortbewegung und erinnert daher auch an DOG oder TAC. Daher spielt Glück in diesem Spiel keine Rolle. Die Besonderheit eines Deckbau-Spiels ist, dass man sein Deck mehrmals durchspielt: Man zieht Karten immer von seinem eigenen Nachziehstapel auf die Hand. Diese Handkarten spielt man aus und legt sie auf seinen eigenen Ablagestapel. Danach zieht man wieder nach. Sobald der Nachziehstapel leer ist, mischt man alle Karten neu. Wer an der Reihe ist, führt nacheinander vier Aktionen aus: Handkarten spielen und ausführen, neue Karten kaufen, Karten nachziehen und Kartenmarkt auffüllen. Wer es schafft, alle eigenen Figuren ins Ziel zu bringen, gewinnt sofort.
 
 
Altersangabe: 8 Jahre
Spieler: 2 - 4
Dauer: 30 Min.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zur Linde, Ralf (Verfasser)
Verfasserangabe: Ralf zur Linde
Medienkennzeichen: J-SP-J Gesellschaftsspiele ab 8 Jahren
Jahr: 2024
Verlag: Ravensburg, Ravensburger
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 1.2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 400-5-556-22456-2
Beschreibung: 1 Spielplan, 6 Spielhilfekarten, 16 Spielfiguren, 40 Chips, 55 Karten, 1 Anleitung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Spiel