wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Altgriechisch im Alltag
			
		
		
		
			alphabetisch geordnetes Nachschlagewerk von altgriechischen Sentenzen, Sprichwörtern, Phrasen, Floskeln, Redewendungen, Zitaten und Formeln sowie Abkürzungen mit rund 1500 Stichwörtern aus allen Lebensbereichen
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Sellner, Alfred
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Sellner. [Bearb.: Alfred Schmitt]
		
		
			Medienkennzeichen:
			S-O Sprache
		
		
			Jahr: 
			[2001]
		
		
			Verlag:
			Wiesbaden, VMA-Verl.
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachliteratur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Sachlit. 1. OG Grün
			 | 
				Standorte:
				OEL 5 SEL
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Griechen waren es, die am Anfang der europäischen Kultur standen und folglich waren sie es auch, die mit ihren Gedanken, Ideen und Erfindungen in Sprache und Schrift die abendländische Geistesgeschichte geprägt haben. In unserer Umgangssprache benuzen wir, oft ohne es zu ahnen, Begriffe und Ausdrücke, die einst von den Griechen entdeckt und begründet wurden. Dieses alphabetisch gegliederte Nachschlagewerk soll denen, die nicht Gelegenheit hatten, während ihrer Schulzeit Altgriechisch zu lernen, oder denjenigen, die ihre Kenntnisse wieder auffrischen wollen, die Möglichkeit bieten, die Spuren des Griechischen in unserer Alltags- und Wissenschaftssprache aufzuspüren. Das Lexikon vermittelt nicht nur die Bedeutung des Fremdwortes, seine Grundlage, Sinnwandel oder Sinnerweiterung, sondern regt darüber hinaus durch die Darstellung der wichtigsten Elemente der griechischen Wortbildungslehre zu eigenen Deutungen an.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Sellner. [Bearb.: Alfred Schmitt]
	
	
		Medienkennzeichen: 
		S-O Sprache
	
	
		Jahr: 
		[2001]
	
	
		Verlag: 
		Wiesbaden, VMA-Verl.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		OEL 5
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		135 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Lizenz des Drei-Lilien-Verl., Wiesbaden
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur