Cover von Lyrik von der Romantik bis zur Jahrhundertwende wird in neuem Tab geöffnet

Lyrik von der Romantik bis zur Jahrhundertwende

Interpretation
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gräff, Thomas
Verfasserangabe: von Thomas Gräff
Jahr: 2000
Verlag: München, Oldenbourg
Reihe: Oldenbourg-Interpretationen; Bd. 96
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Sachlit. 1. OG Grün Standorte: PGL 1 GRA Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der vorliegende Band Lyrik von der Romantik bis zur Jahrhundertwende stellt die wichtigsten Dichter/innen des 19. Jahrhunderts und der Jahrhundertwende vor: von Hölderlin über die Vertreter der Romantik und des Realismus bis zu Holz, Rilke, Hofmannsthal und George. Die besprochenen Gedichte werden anschließend in Unterrichtsreihen aufbereitet und bieten unterschiedlichste Kombinations- und Zugangsmöglichkeiten für einen kreativen und abwechslungsreichen Literaturunterricht.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gräff, Thomas
Verfasserangabe: von Thomas Gräff
Jahr: 2000
Verlag: München, Oldenbourg
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PGL 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-486-88698-3
Beschreibung: 1. Aufl., 231 S.
Reihe: Oldenbourg-Interpretationen; Bd. 96
Schlagwörter: Novalis / Wenn nicht mehr Zahlen und Figuren / Interpretation; Hofmannsthal, Hugo von / Ballade des äußeren Lebens / Interpretation; Heine, Heinrich / Lyrik / Interpretation; Heine, Heinrich / Wahrhaftig / Interpretation; Heine, Heinrich / Lotusblume / Interpretation; Mörike, Eduard / Lyrik / Interpretation; Brentano, Clemens / Der Spinnerin Nachtlied / Interpretation; Eichendorff, Joseph von / Sehnsucht / Interpretation; Eichendorff, Joseph von / Mondnacht / Interpretation; Eichendorff, Joseph von / Zwielicht / Interpretation; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; Mehr...
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturverz. S. 227 - 231
Mediengruppe: Sachliteratur