Eine Entdeckungsreise durch unser Universum - vom Urknall bis zur Astrobiologie:
 
 Planeten, das heliozentrische Weltbild,  Keplers Gesetze, Newtons Gravitationsgesetz, Newtons Theorie der Optik, das Teleskop, Fraunhofer-Linien der Doppler-Effekt, Parallaxe, die große Debatte, Olbers` Paradoxon, die Hubble-Konstante, die kosmische Entfernungsleiter, der Urknall, der kosmische Mikrowellen-Hintergrund, die Nukleosynthese im Urknall, Antimaterie, Dunkle Materie, die kosmische Inflation, Dunkle Energie, Machs Prinzip, die Spezielle Relativitätstheorie, die Allgemeine Relativitätstheorie, Schwarze Löcher, Teilchenastrophysik, das Higgs-Boson, die String-Theorie, das anthropische Prinzip, die Hubble-Klassifikation für Galaxien , Galaxiehaufen, Großräumige Strukturen, Radioastronomie, Quasare, Kosmischer Röntgenhintergrund, Supermassereiche Schwarze Löcher, die Entwicklung von Galaxien,  Gravitationslinsen, die Klassifikation von Sternen, die Entwicklung, die Geburt eines Sterns, der Tod eines Sterns, Pulsare, Gammablitze, Veränderlichkeit, die Sonne, Exoplaneten, die Entstehung des Sonnensystems, Monde, Astrobiologie, das Fermi-Paradoxon.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Joanne Baker
	
	
		Medienkennzeichen: 
		S-U Naturwissenschaften
	
	
		Jahr: 
		2012
	
	
		Verlag: 
		Heidelberg, Spektrum, Akademischer Verl.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		UBK
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8274-2901-8
	
	
		2. ISBN: 
		3-8274-2901-3
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Aufl., 208 S. : Ill., graph. Darst.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		Originaltitel:
		50 universe ideas you really need to know
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Aus dem Engl. übers.
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur